In dieser Folge besprechen wir Businesspläne, die Entwicklungsplattform ‘Family basic’, ein paar Designhilfen, YouTube Videos und Fastlane.
Heute sprechen wir mit Lasse, der mit 14 Jahren seine erste App in den App Store gebracht hat. Die Schwierigkeiten die damit zusammenhängen, wie er zum programmieren gekommen ist und wie er seine Apps aufbaut werden in der Folge besprochen.
Nico hat seinen Job gekündigt. Dadrüber sprechen wir. Außerdem geht es um Crashreports und einige weitere kleine Themen.
Wir sprechen über die News der letzten Wochen und über Code, den man seit 9 Monaten nicht mehr angefasst hat.
In dieser Folge sprechen wir über viele kleine Themen. Unter anderem das kommende iPhone Special Event und über die Erfahrungen mit SearchAds und Share Extensions.
In dieser Folge haben wir Michael zu Gast, der seine App Scan2Clipboard vorstellt. Außerdem geht’s um ein paar News aus dem Apple Universum, SearchAds und es gibt natürlich auch ein Framework der Woche, das aber gar kein Framework ist.
Wir haben uns mal wieder zusammengesetzt um über Appentwicklung und die Motivation in der Sommerpause zu sprechen. Es geht um viele kleinere Themen.
Holger Krupp Nico Stanciu Wir sprechen heute über die Dinge, die Apple in der Keynote und der Platforms State of…
In der heutigen Folge vom AppStore Tagebuch grillen wir die App ‘Present Anything’ von Christoph Parstorfer. News und ein Framework der Woche gibt’s natürlich auch.
Heute sprechen wir dadrüber, wie man mit APIs redet um Daten aus dem Internet in seine App zu laden. Das können eigene APIs sein, die man selber als Backend gebaut hat, oder auch fremde APIs, die der Allgemeinheit Daten zur Verfügung stellen.