Tag: podcast

  • 058 – Play Store Tagebuch & AI Context Engineering

    avatar
    Nico Stanciu
    avatar
    Jan Armbrust
    avatar
    Cihat Gündüz

    In dieser Episode sprechen Nico, Cihat und Jan über Android-Entwicklung mit AI-Tools, innovative Context Engineering Workflows für KI und Marken-Schutzstrategien für Indie-Apps.

    Hauptthemen

    Android-Entwicklung mit AI-Tools (0:16)

    Nico berichtet über seine Erfolge mit Android-Entwicklung dank AI-Tools wie Vibe Coding und Cursor – von fast 100.000 Downloads über Google’s Push bis hin zu TikTok-Videos mit 140k Views.

    Context Engineering für AI (27:03)

    Cihat erklärt seinen innovativen Ansatz für KI-gestützte Entwicklung: strukturierte Guidelines, automatisierte Workflows und wie er in 6 Wochen keine einzige Zeile Swift-Code mehr getippt hat.

    Jan’s Post-Academy Projekte (1:05:04)

    PostSplit Redesign, CocoaHeads Hamburg und Teilnahme am Shipathon – Jan’s Weg nach der Apple Developer Academy.

    Trademark-Schutz gegen Copycat-Apps (1:15:59)

    Nico’s Markenanmeldung für NFC.cool in USA und EU – warum Trademark-Schutz für Indie-Entwickler wichtig wird und wie der Anmeldeprozess funktioniert.

    Erwähnte Tools & Links

    AI-Entwicklungstools:

    • Cursor – VS Code mit integriertem AI-Chat
    • Claude Code – Kommandozeilen-KI-Tool von Anthropic

    Plattformen:

    Services & Meetups:

    Host Links

  • Nicolo Stanciu
  • Cihat Gündüz

    Jan Armbrust

    Community

    Folgt uns auf:

    Episode aufgenommen am 27. August 2025

  • 055 – Stage Ready: Konferenz-Speaking mit Peter Friese

    avatar
    Nico Stanciu

    In dieser Folge begrüße ich Peter Friese, Developer Advocate bei Firebase (Google), Buchautor, Speaker, Musiker und Blogger. Wir sprechen über unsere ersten Konferenzerfahrungen, was es bedeutet, sich auf die Bühne zu stellen, und wie man mit Nervosität und Selbstzweifeln beim Public Speaking umgeht.

    Warum diese Episode?
    Nico teilt seine Motivation hinter dem Podcast und dem Public Speaking:

    • Austausch mit großartigen Speakern auf Konferenzen auf denen Nico war
    • Mein Talk beim mDevCamp: “Building a Great App Clip Experience – Lessons from NFC.cool Business Card”
    • Raus aus der Komfortzone
    • Personal Branding & Produktpromotion

    Nico’s Links

    Peter’s Links

    Framework der Folge

  • 047 – WWDC24 Folge 1: Fliegende Kakerlaken

    avatar
    Nico Stanciu
    avatar
    Cihat Gündüz

    Japan ist unser heutiges Hauptthema, aber gleichzeitig handelt es sich auch um unsere erste reale Begegnung zwischen Nico & Cihat in Kalifornien, 3 Tage vor der WWDC Keynote. Deshalb gibt es auch ein paar erste Eindrücke aus den USA.

    Entschuldigt bitte die schlechte Audioqualität. Irgendwie haben wir etwas im Hardware-Setup falsch gemacht. In der nächsten Episode ist es dann wieder besser!

  • 040 – WWDC23 Special

    avatar
    Nico Stanciu
    avatar
    Cihat Gündüz

    In dieser Folge des Appstore-Tagebuchs geht es um die Neuigkeiten die Apple bei der WWDC vorgestellt hat.

    Auf Kapitelmarken und Links verzichten wir in dieser Folge.

  • 039 – AI Driven Development

    avatar
    Nico Stanciu
    avatar
    Cihat Gündüz

    In der heutigen Folge dreht sich viel um AI. Holger ist leider nicht dabei, wird aber kompetent durch Avan ersetzt. Natürlich gibt es auch wieder Swift Evolution News und ein Framework.

    Links zur Folge:

  • 038 – CocoaPods-frei

    Wir reden über Marketing, Umzüge, Sprachkurse, App-Ideen, $100/Monat für APIs und ein bisschen anderen Kram.

    Die Links zur Sendung:

  • 036 – Release Day

    Wir haben im Oktober jeder eine macOS App released. Dadrüber wollen wir sprechen. Natürlich geht es auch ein bisschen um allgemeine Apple Developer News, kaputten Servern, Swift Evolution News, einem Framework der Woche und um Japan 🇯🇵.

    Die Links aus der Sendung:

  • 035 – Sehr sehr große Zahlen

    In dieser Folge geht es um die Möglichkeit sehr sehr große Zahlen in Swift zu benutzen, den kommenden ReMafoX release, eine Japanreise, 5 Jahre NFC mit Rabattcode und einen Rant über Plastikmüll.

    Die Links aus der Sendung:

  • 034 – #warning(“?‍? <#message#>“)

    Heute geht es um Urlaub, Bugs in Apples Software, Swift Evolution, 2 Apps in einer und diverse andere Kleinigkeiten.

    Snippet für Xcode: warning(“?‍? <#message#>“)

    Links aus der Sendung:

  • 033 – MapAlarm mit Ulf Buermeyer

    In dieser Folge sprechen wir mit Ulf Buermeyer über seine App Map Alarm, Podcasting und die Neuerungen von Apple aus der WWDC.

    Links zur Folge